Materialien im Vergleich: Zellulose, Holzfaser, Hanf, Schafwolle, Kork
Zellulose entsteht aus recyceltem Zeitungspapier, wird häufig eingeblasen und überzeugt mit einer Wärmeleitfähigkeit um etwa 0,037–0,040 W/(m·K). Sie puffert Feuchte, verbessert den Schallschutz und wird brandschutztechnisch mit Borsalzen ausgerüstet. Teile deine Einblas-Erfahrungen mit unserer Community!
Materialien im Vergleich: Zellulose, Holzfaser, Hanf, Schafwolle, Kork
Holzfaserdämmung punktet mit hoher Wärmespeicherfähigkeit und hervorragendem sommerlichen Hitzeschutz. Diffusionsoffen, kapillaraktiv und verfügbar als druckfeste Platten oder Einblasflocken, sorgt sie für angenehmes Raumklima. Welche Holzfaseranwendung interessiert dich? Schreib uns und abonniere weitere Materialvergleiche.