Die Chemie dahinter: Moderne Rezepturen verständlich erklärt
Wasserbasierte Acrylate und moderne Alkydsysteme ermöglichen robuste, glatte Oberflächen bei deutlich geringerem Lösungsmittelanteil. Sie verbinden Haftung, Verlauf und Beständigkeit und sind in vielen Anwendungsfeldern klassischen lösemittelreichen Lacken ebenbürtig.
Die Chemie dahinter: Moderne Rezepturen verständlich erklärt
In VOC-armen Farben dient Wasser als Träger. Das reduziert den typischen Renovierungsgeruch, erleichtert die Verarbeitung und vereinfacht die Reinigung der Werkzeuge. Beachten Sie Temperatur und Luftfeuchte, um Trocknung und Durchhärtung optimal zu unterstützen.
Die Chemie dahinter: Moderne Rezepturen verständlich erklärt
Hochwertige Pigmente sorgen für Deckkraft und Farbtiefe, während optimierte Additive Verlauf, Mattgrad und Blockfestigkeit steuern. Bei sensiblen Anwendungen lohnt der Blick auf konservierungsmittelarme Varianten und Herstellerangaben zu Emissionen und Inhaltsstoffen.