Technologien, die den Unterschied machen
Dank drehzahlgeregelter Verdichter passen Inverter-Wärmepumpen ihre Leistung stufenlos an. Das vermeidet Taktungen, reduziert Verschleiß und spart Strom. In echten Projekten sank der Verbrauch dadurch spürbar, während Räume ruhiger und gleichmäßiger temperiert wurden.
Technologien, die den Unterschied machen
Moderne Lüftungsgeräte gewinnen beim Luftaustausch Wärme zurück und senken so Heizlasten. Gleichzeitig filtern sie Pollen und Feinstaub. Das Ergebnis: frische Luft, geringere Kosten, weniger Schimmelrisiko. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit zentraler versus dezentraler Lüftung in den Kommentaren.